
Dynamische Dichtungen
Führungsring
Führungsringe haben die Aufgabe den mechanischen Kontakt zwischen Kolben, Bohrung und Stange zu verhindern. Dabei müssen sie alle auftretenden Querkräfte aufnehmen.
Stangenführungsring FS
Der Führungsring FS ist ein Element, das den metallischen Kontakt zwischen Stange und Bohrung verhindert und alle auftretenden Querkräfte sicher aufnimmt. Führungsringe sind für die sichere Funktion eines hydraulischen oder pneumatischen Systems von enormer Wichtigkeit und müssen den aktuellen Bedingungen angepasst werden.
Stangenführungsringe werden in gedrehter Ausführung mit Schrägschnitt aus unterschiedlichen Werkstoffen hergestellt, beispielsweise aus gefülltem PTFE, aus Thermoplast oder gewebeverstärktem Phenol- oder Polyesterharz. Die Druckfestigkeit liegt werkstoffabhängig zwischen 15 und 100 N/mm².
Zur Berechnung der max. Belastung pro Führungsring gilt: Querkraft/Projizierte Fläche x 0,75.







Material | PTFE |
Druck | - |
Temperatur | -200°C / +260°C (werkstoffabhängig) |
Geschwindigkeit | bis 10 m/s |
Material | Thermoplast-Basis |
Druck | - |
Temperatur | -200°C / +120°C (werkstoffabhängig) |
Geschwindigkeit | bis 2 m/s |
Material | Hartgewebe-Basis |
Druck | - |
Temperatur | -40°C / +130°C (werkstoffabhängig) |
Geschwindigkeit | bis 1 m/s |
Einsatz bringen! Die Werte variieren je nach Werkstoff und Medien. Bei Rückfragen kontaktieren Sie unsere Anwendungsberater - wir haben für Sie die passende Lösung.

Ihr Ansprechpartner für
Technik - Allgemeine Dichtungsfragen, Sonderkonstruktionen
Sie haben Fragen, Ideen oder Hinweise?
Wir stehen Ihnen sehr gerne beratend zur Seite.
Persönlich, telefonisch oder digital.
Herr Thomas Stegmaier+49 (0) 7034 2518 - 240