
Rotationsdichtungen Radialwellendichtring
Standarddichtelement z.B. nach der DIN 3760 zur Abdichtung rotierender Wellen gegen drucklose Räume, bzw. Räume mit geringer Druckdifferenz. Das Einsatzgebiet umfasst den kompletten Bereich der Technik. Abdichtung nicht nur Wellen gegen Öle, Fette und weitere Medien, sondern auch Schutz vor Eintreten von Staub und Schmutz über die Dichtstelle.
Radialwellendichtringe in Sondergrößen

*Originalbild; Die leicht unrunde Form ergibt sich dadurch, dass bei derart großen Durchmessern, anstelle des metallischen Versteifungsringes eine Gewebeverstärkung im äußeren Ringbereich einvulkanisiert ist. Hierdurch bleibt der Wellendichtring auch bei größeren Durchmessern flexibel. Dies hat auf die Funktion jedoch keine Auswirkung, da die Lippe auf Grund der Überdeckung am Innendurchmesser und mit Unterstützung der Zugfeder entsprechend gleichmäßig an die Welle angepresst wird.
RWD Bauform RA
Standardausführung nach DIN 3760 Typ A, elastomerer Außenmantel, eingelegte Zugfeder, rotierende Wellen ...
Einsatzmöglichkeiten
Statisch
Dynamisch
Einfachwirkend
Doppeltwirkend
Linear

Rotierend
Oszilierend
Hauptanwendungen
Drucklose Abdichtung von rotierenden Wellen
Werkstoffe
Elastomere, Metalle
Technische Werte
Zur Detailseite
Material:
Druck: bis 0,05 MPa
Temperatur: -30°C / +100°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
Druck: bis 0,05 MPa
Temperatur: -20°C / +200°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
RWD Bauform RI
Rillierten Außendurchmesser, Montageerleichterung, Verbesserung der statischen Dichtheit ...
Einsatzmöglichkeiten
Statisch
Dynamisch
Einfachwirkend
Doppeltwirkend
Linear

Rotierend
Oszilierend
Hauptanwendungen
Drucklose Abdichtung von rotierenden Wellen
Werkstoffe
Elastomere, Metalle
Technische Werte
Zur Detailseite
Material:
Druck: bis 0,05 MPa
Temperatur: -30°C / +100°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
Druck: bis 0,05 MPa
Temperatur: -20°C / +200°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
RWD Bauform RD
Standardausführung nach DIN 3760 Typ AS, zusätzliche Staublippe, rotierende Wellen ...
Einsatzmöglichkeiten
Statisch
Dynamisch
Einfachwirkend
Doppeltwirkend
Linear

Rotierend
Oszilierend
Hauptanwendungen
Drucklose Abdichtung von rotierenden Wellen
Werkstoffe
Elastomere, Metalle
Technische Werte
Zur Detailseite
Material:
Druck: bis 0,05 MPa
Temperatur: -30°C / +100°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
Druck: bis 0,05 MPa
Temperatur: -20°C / +200°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
RWD Bauform RJ
Rillierter Außendurchmesser, Montageerleichterung, Verbesserung statische Dichtheit, zusätzliche Staublippe, rotierende Wellen ...
Einsatzmöglichkeiten
Statisch
Dynamisch
Einfachwirkend
Doppeltwirkend
Linear

Rotierend
Oszilierend
Hauptanwendungen
Drucklose Abdichtung von rotierenden Wellen
Werkstoffe
Elastomere, Metalle
Technische Werte
Zur Detailseite
Material:
Druck: bis 0,05 MPa
Temperatur: -30°C / +100°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
Druck: bis 0,05 MPa
Temperatur: -20°C / +200°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
RWD Bauform RB
Standardausführung nach DIN 3760 Typ B, eingelegte Zugfeder, metallischen Außenmantel, fester Sitz, dünnflüssige, gasförmige Medien nur bedingt geeignet ...
Einsatzmöglichkeiten
Statisch
Dynamisch
Einfachwirkend
Doppeltwirkend
Linear

Rotierend
Oszilierend
Hauptanwendungen
Drucklose Abdichtung von rotierenden Wellen
Werkstoffe
Elastomere, Metalle
Technische Werte
Zur Detailseite
Material:
Druck: bis 0,05 MPa
Temperatur: -30°C / +100°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Medien
Druck: bis 0,05 MPa
Temperatur: -20°C / +200°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
RWD Bauform RE
Standardausführung nach DIN 3760 Typ BS, eingelegte Zugfeder, metallischer Außenmantel, fester Sitz im Gehäuse, zusätzliche Staublippe ...
Einsatzmöglichkeiten
Statisch
Dynamisch
Einfachwirkend
Doppeltwirkend
Linear

Rotierend
Oszilierend
Hauptanwendungen
Drucklose Abdichtung von rotierenden Wellen
Werkstoffe
Elastomere, Metalle
Technische Werte
Zur Detailseite
Material:
Druck: bis 0,05 MPa
Temperatur: -30°C / +100°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
Druck: bis 0,05 MPa
Temperatur: -20°C / +200°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
RWD Bauform RC
Standardausführung nach DIN 3760 Typ C, eingelegter Zugfeder, metallischer Außenmantel, zusätzlicher Versteifungsring, fester Sitz, bei rauen Einsatzbedingungen ...
Einsatzmöglichkeiten
Statisch
Dynamisch
Einfachwirkend
Doppeltwirkend
Linear

Rotierend
Oszilierend
Hauptanwendungen
Drucklose Abdichtung von rotierenden Wellen
Werkstoffe
Elastomere, Metalle
Technische Werte
Zur Detailseite
Material:
Druck: bis 0,05 MPa
Temperatur: -30°C / +100°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
Druck: bis 0,05 MPa
Temperatur: -20°C / +200°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
RWD Bauform RF
Standardausführung nach DIN 3760 Typ CS, eingelegte Zugfeder, zusätzliche Staublippe, metallischer Außenmantel, zusätzlicher Versteifungsring, fester Sitz, bei rauen Einsatzbedingungen ...
Einsatzmöglichkeiten
Statisch
Dynamisch
Einfachwirkend
Doppeltwirkend
Linear

Rotierend
Oszilierend
Hauptanwendungen
Drucklose Abdichtung von rotierenden Wellen
Werkstoffe
Elastomere, Metalle
Technische Werte
Zur Detailseite
Material:
Druck: bis 0,05 MPa
Temperatur: -30°C / +100°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
Druck: bis 0,05 MPa
Temperatur: -20°C / +200°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
RWD Bauform RP
Druckfeste Ausführung, zusätzliche Staublippe, elastomeren Außenmantel, eingelegte Zugfeder,
Druckdifferenz bis zu 0,5 MPa ...
Einsatzmöglichkeiten
Statisch
Dynamisch
Einfachwirkend
Doppeltwirkend
Linear

Rotierend
Oszilierend
Hauptanwendungen
Druckbelastbare Abdichtung von rotierenden Wellen
Werkstoffe
Elastomere, Metalle
Technische Werte
Zur Detailseite
Material:
Druck: bis 0,5 MPa
Temperatur: -30°C / +100°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
Druck: bis 0,5 MPa
Temperatur: -20°C / +200°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
RWD Bauform RG
Elastomeren Außenmantel ohne Zugfeder, besonders geringe Reibwerte...
Einsatzmöglichkeiten
Statisch
Dynamisch
Einfachwirkend
Doppeltwirkend
Linear

Rotierend
Oszilierend
Hauptanwendungen
Drucklose Abdichtung von rotierenden Wellen
Werkstoffe
Elastomere, Metalle
Technische Werte
Zur Detailseite
Material:
Temperatur: -30°C / +100°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
Temperatur: -20°C / +200°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
RWD Bauform RM
Keine Zugfeder, geringe Reibwerte, rillierter Außendurchmesser, Montageerleichterung und Verbesserung der statischen Dichtheit ...
Einsatzmöglichkeiten
Statisch
Dynamisch
Einfachwirkend
Doppeltwirkend
Linear

Rotierend
Oszilierend
Hauptanwendungen
Drucklose Abdichtung von rotierenden Wellen
Werkstoffe
Elastomere, Metalle
Technische Werte
Zur Detailseite
Material:
Temperatur: -30°C / +100°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
Temperatur: -20°C / +200°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
RWD Bauform RH
Ohne Zugfeder, metallischer Außenmantel, fester Sitz, geringe Reibwerte ...
Einsatzmöglichkeiten
Statisch
Dynamisch
Einfachwirkend
Doppeltwirkend
Linear

Rotierend
Oszilierend
Hauptanwendungen
Drucklose Abdichtung von rotierenden Wellen
Werkstoffe
Elastomere, Metalle
Technische Werte
Zur Detailseite
Material:
Temperatur: -30°C / +100°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
Temperatur: -20°C / +200°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
RWD Bauform RN
Ohne Zugfeder, metallischer Außenmantel, fester Sitz, geringe Reibwerte ...
Einsatzmöglichkeiten
Statisch
Dynamisch
Einfachwirkend
Doppeltwirkend
Linear

Rotierend
Oszilierend
Hauptanwendungen
Drucklose Abdichtung von rotierenden Wellen
Werkstoffe
Elastomere, Metalle
Technische Werte
Zur Detailseite
Material:
Temperatur: -30°C / +100°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
Temperatur: -20°C / +200°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
RWD Bauform RK
Duo-Radialwellendichtring, elastomerer Außenmantel, zwei eingelegten Zugfedern, Trennung zweier Medien, geringe Druckdifferenz ...
Einsatzmöglichkeiten
Statisch
Dynamisch
Einfachwirkend
Doppeltwirkend
Linear

Rotierend
Oszilierend
Hauptanwendungen
Trennung zweier Medien an einer rotierenden Welle
Werkstoffe
Elastomere, Metalle
Technische Werte
Zur Detailseite
Material:
Druck: bis 0,05 MPa
Temperatur: -30°C / +100°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Duchmesser
Druck: bis 0,05 MPa
Temperatur: -20°C / +200°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
RWD Bauform RS
Gewebeverstärkter Radialwellendichtring, eingelegte Zugfeder, große Abmessungen und einfache Montage, geschlitzte Ausführung...
Einsatzmöglichkeiten
Statisch
Dynamisch
Einfachwirkend
Doppeltwirkend
Linear

Rotierend
Oszilierend
Hauptanwendungen
Drucklose Abdichtung von rotierenden Wellen
Werkstoffe
Elastomere, Gewebeverstärkung, Metalle
Technische Werte
Zur Detailseite
Material:
Druck: bis 0,05 MPa
Temperatur: -30°C / +100°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
Druck: bis 0,05 MPa
Temperatur: -20°C / +200°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
RWD Bauform RT
Gewebeverstärkter Radialwellendichtring, eingelegte Zugfeder, zusätzlicher Staublippe, große Durchmesser und einfache Montage ...
Einsatzmöglichkeiten
Statisch
Dynamisch
Einfachwirkend
Doppeltwirkend
Linear

Rotierend
Oszilierend
Hauptanwendungen
Drucklose Abdichtung von rotierenden Wellen
Werkstoffe
Elastomere, Gewebeverstärkung, Metalle
Technische Werte
Zur Detailseite
Material:
Druck: bis 0,05 MPa
Temperatur: -30°C / +100°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
Druck: bis 0,05 MPa
Temperatur: -20°C / +200°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
RWD Bauform RR
Druckfeste Ausführung, PTFE-Dichtlippe, chemische Beständigkeit, hoher Temperaturbereich, Stick-Slip-frei ...
Einsatzmöglichkeiten
Statisch
Dynamisch
Einfachwirkend
Doppeltwirkend
Linear

Rotierend
Oszilierend
Hauptanwendungen
Druckbelastbare Abdichtung von rotierenden Wellen
Werkstoffe
Elastomere, Metalle, PTFE, PTFE mit Füllstoffe
Technische Werte
Zur Detailseite
Material:
PTFE mit Füllstoff
Druck: bis 2,5 MPa
Temperatur: -50°C bis 250°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit: abhängig von Werkstoff und Durchmesser
Ihr Ansprechpartner für
Technik - Allgemeine Dichtungsthemen, Sonderkonstruktionen
Herr Andreas Raidt
Leiter Technik
Leiter Technik
Sie haben Fragen, Ideen oder Hinweise? Wir stehen Ihnen sehr gerne beratend zur Seite. Persönlich, telefonisch oder digital.
Unsere Logistik – Ihr Service

Innovativ, umweltschonend und effizient
Unsere Logistik verfügt neben innovativer Techniken über 2.870 qm Prozessfläche. Wir besitzen das weltweit erste AutoStore-Lagersystem auf zwei Ebenen. Beide Grits sind mittels spezieller Heber miteinander verbunden. Insgesamt können über 31.000 Behälter auf engstem Raum gelagert werden. Aufgrund dieser Unterteilung können über 240.000 Lagerplätze höchst effizient verwaltet werden.