Rotationsdichtungen

Radialwellendichtring

Standarddichtelement z.B. nach der DIN 3760 zur Abdichtung rotierender Wellen gegen drucklose Räume, bzw. Räume mit geringer Druckdifferenz. Das Einsatzgebiet umfasst den kompletten Bereich der Technik. Abdichtung nicht nur Wellen gegen Öle, Fette und weitere Medien, sondern auch Schutz vor Eintreten von Staub und Schmutz über die Dichtstelle.

*Originalbild; Die leicht unrunde Form ergibt sich dadurch, dass bei derart großen Durchmessern, anstelle des metallischen Versteifungsringes eine Gewebeverstärkung im äußeren Ringbereich einvulkanisiert ist. Hierdurch bleibt der Wellendichtring auch bei größeren Durchmessern flexibel. Dies hat auf die Funktion jedoch keine Auswirkung, da die Lippe auf Grund der Überdeckung am Innendurchmesser und mit Unterstützung der Zugfeder entsprechend gleichmäßig an die Welle angepresst wird.

RWD Bauform RR

Der RWD Bauform RR ist ein Radialwellendichtring in druckfester Ausführung, mit einem metallischen Außenmantel, für einen festen Sitz im Gehäuse bei rauen Einsatzbedingungen und einem zusätzlichen Klemmring für die PTFE Dichtscheibe. Für dünnflüssige und gasförmige Medien jedoch nur bei entsprechender Oberflächenbearbeitung des Gehäuses geeignet.

Die Bauform RR eignet sich zur Abdichtung rotierender Wellen gegen drucklose Räume, bzw. Räume mit einer Druckdifferenz bis zu 2,5 MPa. Durch die PTFE Dichtlippe sind hohe Umfangsgeschwindigkeiten möglich und ein Stick-Slip-freier Lauf auch bei Mangelschmierung.

Die PTFE Dichtlippe und das Metallgehäuse aus 1.4571 gewähren eine sehr gute chemische Beständigkeit.

Einsatzmöglichkeiten
statisch
dynamisch
einfachwirkend
doppeltwirkend
linear
rotatorisch
oszilierend
Werkstoffe
Elastomere, Metalle, PTFE, PTFE mit Füllstoffe
Technische Werte
Druck bis 2,5 MPa
Temperatur -50°C bis 250°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit abhängig von Werkstoff und Durchmesser
Maximalwerte Temperatur, Geschwindigkeit und Druck nicht gleichzeitig zum
Einsatz bringen! Die Werte variieren je nach Werkstoff und Medien. Bei Rückfragen kontaktieren Sie unsere Anwendungsberater - wir haben für Sie die passende Lösung. 

Ihr Ansprechpartner für

Technik - Sonderkonstruktionen

Sie haben Fragen, Ideen oder Hinweise?
Wir stehen Ihnen sehr gerne beratend zur Seite.
Persönlich, telefonisch oder digital.

Herr Andreas Raidt
+49 (0) 7034 2518 - 240

ara(a)ulman.de

zum Anfrage-Formular

nach
oben