Statische Dichtungen

O-Ring

Einfaches Dichtelement zur überwiegend statischen Abdichtung.

PTFE O-Ring

Bei einem PTFE O-Ring handelt es sich um einen endlosen Rundring mit einem kreisförmigen Querschnitt, der überwiegend als axial statische Dichtung eingesetzt wird. Die Dichtwirkung ergibt sich beim Einbau durch das Verpressen des Querschnitts. Da PTFE annähernd keine elastischen Eigenschaften besitzt, wird in den Rundring ein Spreizschlitz eingearbeitet, der immer der Druckseite zugewandt sein muss.

PTFE O-Ringe kommen immer dann zum Einsatz, wenn die üblichen Elastomer O-Ringe den thermischen oder chemischen Anforderungen nicht standhalten. Durch die gute chemische Beständigkeit, der physiologischen Unbedenklichkeit und der Sterilisierbarkeit kommen sie häufig in der chemischen Industrie, der Petrochemie sowie in der Medizin- und Lebensmittelindustrie zum Einsatz.

Einsatzmöglichkeiten
statisch
dynamisch
einfachwirkend
doppeltwirkend
linear
rotatorisch
oszilierend
Werkstoffe
PTFE, PTFE mit Füllstoffe
Technische Werte
Druck bis 40 MPa
Temperatur -200°C / + 260°C (werkstoffabhängig)
Geschwindigkeit -
Maximalwerte Temperatur, Geschwindigkeit und Druck nicht gleichzeitig zum
Einsatz bringen! Die Werte variieren je nach Werkstoff und Medien. Bei Rückfragen kontaktieren Sie unsere Anwendungsberater - wir haben für Sie die passende Lösung. 

Ihr Ansprechpartner für

Technik - Allgemeine Dichtungsfragen, Sonderkonstruktionen

Sie haben Fragen, Ideen oder Hinweise?

Wir stehen Ihnen sehr gerne beratend zur Seite.

Persönlich, telefonisch oder digital.

Herr Thomas Stegmaier
+49 (0) 7034 2518 - 240

thomas.stegmaier(a)ulman.de

zum Anfrage Formular

nach
oben